Datenschutzrichtlinie

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für ClariEdge von zentraler Bedeutung. Wir verarbeiten Ihre Daten unter strikter Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und weiterer einschlägiger gesetzlicher Regelungen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website erheben, wie wir sie verwenden, wie lange wir sie speichern und welche Rechte Ihnen zustehen. Datenschutz bedeutet für uns nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch gelebte Verantwortung im Umgang mit Ihrer Privatsphäre.

2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
ClariEdge
 Leipziger Platz 15
 10117 Berlin
 Deutschland
[email protected]
 +49 89 2157 8940

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn sie technisch erforderlich sind. Zu den verarbeiteten Kategorien gehören unter anderem:
Vor- und Nachname
Anschrift
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
IP-Adresse
Nutzungsdaten beim Besuch unserer Website
Kommunikationsinhalte (z. B. Anfragen per Formular oder E-Mail)
Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich für festgelegte Zwecke und unter Beachtung der Grundsätze von Datenminimierung und Zweckbindung.

4. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zur:
Bereitstellung unserer Online-Inhalte
Bearbeitung von Kontaktanfragen
Anbahnung und Abwicklung von Verträgen
Optimierung unserer Website und Dienstleistungen
Erfüllung gesetzlicher Pflichten
Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Ein berechtigtes Interesse besteht insbesondere darin, die Funktionalität und Sicherheit unserer Website sicherzustellen sowie das Nutzererlebnis zu verbessern.

5. Weitergabe von Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung, technische Dienste oder gesetzliche Pflichten erforderlich ist. Dazu gehören:
Hosting-Provider
IT-Dienstleister
Steuer- und Rechtsberater
Behörden bei rechtlicher Verpflichtung
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben verpflichtet.

6. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es der jeweilige Zweck erfordert oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Sobald der Speicherzweck entfällt oder eine gesetzliche Frist abläuft, werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte als Betroffene:r
Sie haben das Recht:
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
auf Berichtigung falscher Angaben
auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
auf Einschränkung der Verarbeitung
auf Datenübertragbarkeit
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
auf Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an: [email protected]

8. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Sie können der Verwendung von nicht-essentiellen Cookies jederzeit widersprechen. Details dazu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Zugangskontrollen, regelmäßige Audits und Mitarbeiterschulungen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung
ClariEdge behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Bedingungen anzupassen. Die aktuelle Fassung ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.